Start Anleitungen & Tipps Displaybruch beim Samsung Galaxy Note: Wenn das Display defekt ist

Displaybruch beim Samsung Galaxy Note: Wenn das Display defekt ist

Bei einem defekten Display ist der Ärger und Frust erstmal groß. Bei Smartphones mit einem großen Display wie das des Galaxy Note, befürchtet man gleich hohe Kosten. Doch das ist nicht immer so. Stellt euch dabei folgende Fragen: Lässt sich das Smartphone noch starten? Ist das Display komplett schwarz oder wird noch etwas angezeigt? Sollte z.B. „nur“ das Glas einen Sprung haben, dann ist der Schaden nicht allzu groß.

Ein Displayglas ist nicht teuer, aber evtl. der Umbau. Der zeitliche Aufwand ist dabei teilweise so hoch, dass es sich eher lohnt das komplette Display zu tauschen. Die Reparatur bei einem Displaybruch geht also meistens schneller, wenn alles getauscht wird. Seid euch sicher: ihr seid nicht die Einzigen mit so einem Schaden. Täglich passieren solche Unfälle und die Welt ist bei einem Displayschaden noch nicht untergegangen.

Kosten für eine solche Galaxy Note Reparatur

Das Auseinanderbauen inklusive Display wechseln beim Galaxy Note ist so gesehen nicht schwer. Das unten eingebettete Video zeigt euch, wie das geht. Wenn das für euch nicht in Frage kommt, müsst ihr mit Kosten zwischen 60 bis 150€ rechnen. Die Anbieter für Display-Reparaturen haben sehr unterschiedliche Preise. Deswegen kann man die Kosten nicht pauschalisieren.

Solltet ihr euch eine selbstständige Reparatur nicht zutrauen: Hier ist ein Galaxy Note Reparatur-Service: www.doc-phone.de

Galaxy Note Schwarz Display

Bitte beachtet: Vor einer solchen Reparatur muss euch klar sein, dass ihr mit anfälligen Bauteilen hantiert. Sämtliche Teile in einem Smartphone wie das Galaxy Note sind empfindlich. Bei einer falschen oder groben Bewegung kann so schnell mal etwas reißen oder abgehen.

Gerade auch dann, wenn das Note noch unter Spannung steht. Stellt also auf jeden Fall sicher, dass es nicht mit dem Netz verbunden ist und der Akku auf alle Fälle ausgebaut ist. Damit schützt ihr nicht nur euch, sondern auch euer Smartphone.

Prüft vor der selbständigen Reparatur, ob ihr ggf. irgendwelche Ansprüche auf einen kostenlosen Displaytausch habt. Wurde evtl. eine Versicherung für solche Reparaturen abgeschlossen oder bietet der Hersteller einen solchen Service an?

Galaxy Note Display Reparatur selber durchführen

 

9 Kommentare

  1. Hallo, mal eine Frage. Es gibt ja heute im Internet sehr viele Ersatzteile für Note 1 und Note 2. Jetzt fiel mir so nen Gedankenspiel ein, weiß aber nicht ob es möglich wäre.

    Kann man aus Ersatzteile die es alle zu kaufen gibt, sich ein Note 1 oder Note 2 selber zusammenbauen? Wenn ja, was müsste beachtet werden?

    • Hallo ugur.
      Hast du ea geschafft nur das glas zu tauschen? ich habe vor 2 wochen mein handy wiederbekommen das display war zersplittert habe 270euro geblecht. Nun sind 2 wochen vergangen und ich bin ausversehen auf mein handy getreten. Nun ist das glas wieder kaputt. Aber halt nur das glas. Wiebwar deine eerfahrung mit dem wechselns des glases?

  2. Hallo,
    das Video ist sehr gut gemacht worden, das muss ich erst ein mal loben, aber ich hätte da noch eine kleine Frage.
    Wenn von dem Samsung Galaxy Note die Frontscheibe gerissen ist (also nicht das Display innen) , kann man dies dann seperat wechseln, oder geht das hier mit diesem Modell nicht, also muss man sich das ganze neu kaufen ?
    Das wäre meine Frage und weiter so !

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here