Android iPhone Samsung

iPhone vs. Android: Warum ein iPhone besser ist

Die Frage aller Fragen: iPhone oder Android Smartphone? Was ist besser? Spricht man offen über dieses Thema mit einem Android-Besitzer heißt es immer „Ich habe keine Probleme mit meinem Android“.

Ex-iPhone Besitzer, die mal ein Android-Smartphone ausprobiert haben, sagen sehr oft „Nie wieder Android!“. Ja was denn nun?

Es ist wohl der größte Kampf in der Technikwelt: iOS vs. Android. Oder: iPhone gegen Samsung und den Rest der Welt.

Smartphone Magazine, Foren, Blogs: Überall geht es um die eine Frage: Soll ich mir ein iPhone oder doch lieber ein Samsung, HTC oder Sony holen?

Liest man sich durch die Foren der Welt, dann überwiegt die Meinung, dass Android besser und vor allen Dingen auch günstiger ist. Woran könnte das liegen? Ist das der Neid der Android Nutzer? Oder haben die Leute recht?

Nein, sie haben nicht recht und in diesem Artikel erklären wir warum.

Noch nicht sicher welches Smartphone du kaufen möchtest? Schau mal hier: Welches Smartphone passt zu mir?

iPhone vs. Android

Inhaltsverzeichnis

„Das iPhone ist mir zu Mainstream“

In hitzigen Diskussionen mit eingefleischten Android-Freaks hört man dieses Argument sogar noch heute. Dass das wohl der größte Unfug ist, vergisst dabei jeder. Das iPhone war sicherlich mal Mainstream, aber diese Zeiten sind vorbei. Längst sind die Verkaufszahlen von Android-Smartphones deutlich höher, als die vom iPhone von Apple. Wer heute mit seinem iPhone in einer Gruppe von 10 Leuten steht die alle ein Android-Smartphone haben, der kriegt nur die eine Frage gestellt: „Warum kaufst du dir so einen Mist? iPhones sind doch mega überteuert“. Wer also ein iPhone besitzt, ist eher derjenige der mittlerweile zur Minderheit gehört.

iPhones vs. Android im Preis: „iPhones sind überteuert“

Vergleicht man als Beispiel die Einführungspreise (UVP) vom iPhone 5S (700 Euro) mit dem Samsung Galaxy S5 (650 Euro), wird klar, dass es nur einen 50 Euro Unterschied gibt. Beim HTC One (680 Euro) ist der Unterschied noch kleiner. Das Samsung Galaxy S4 lag übrigens bei 680 Euro.

„Es gibt keine Qualitätsunterschiede“

Und ob! Dass ein Smartphone kaputt geht, wenn es auf die Scheibe fliegt ist mehr als normal. Liebe Android-Nutzer: Das passiert auch eurem Smartphone. iPhones sind nicht empfindlicher. Hält man ein Samsung, Sony oder HTC (zumindest die meisten) in der Hand, dann merkt man sofort, dass es sich um sehr billiges Material handelt. Sie bestehen meist nur aus Plastik. Apple investiert den einen oder anderen Euro mehr in das Material und das merkt man auch.

„Prozessor und Arbeitsspeicher sind beim iPhone schlechter“

In der Tat ist es so, dass iPhones meist schlechtere Spezifikationen haben. Auch die Kamera hat weniger Megapixel. Diese Argumentation wird von Android-Nutzern häufig bis ständig benutzt. Wozu ein Smartphone mit weniger Arbeitsspeicher kaufen? Ganz einfach: Weil es nichts bringt so einen hohen Arbeitsspeicher oder Prozessor zu haben! Ein Smartphone ist kein Computer, auf dem man GTA zockt o.ä.

Das iPhone ist trotzdem meist schneller und flüssiger. Was bringt euch ein 3GB oder 4GB Arbeitsspeicher, wenn Software und Hardware nicht gemeinsam schnell arbeiten? Selbes gilt für eine 16 Megapixel Kamera wie beim Samsung Galaxy S6. Das iPhone macht ebenso gute, wenn nicht sogar bessere Bilder. Übrigens: Ab 10 Megapixel ist sowieso kein Unterschied mehr zu sehen, denn ab solchen Dimensionen kommt es auf die Linse und weiteren Eigenschaften an. Wo ist der Trick? Apple entwickelt Hardware und Software eigenständig und konzentriert sich darauf, dass diese beiden perfekt zusammenarbeiten. Das ist bei Android und den vielen Smartphone Herstellern nicht so einfach.

„Ich habe keine Probleme mit meinem Android Gerät“

Es mag sein, dass viele Android Nutzer keine Probleme mit ihrem Gerät haben. Allerdings machen sie dann damit auch nicht sonderlich viel. Eine andere Theorie ist, dass viele Android Nutzer einfach noch nie ein iPhone für einen längeren Zeitraum getestet haben. Abstürze, langsames Laden und diverse weitere Softwarefehler kennen wir alle von Windows. Deshalb erscheint es einem Android Nutzer vielleicht als normal, wenn das Android-Smartphone mal wieder abstürzt. Wir haben viele Android-Smartphones getestet. Die Probleme waren fast überall die gleichen: Mindestens einmal pro Woche musste es neu gestartet werden, weil irgendwas nicht funktionierte. Plötzlich hatten wir keinen Empfang mehr, auch hier half nur ein Neustart. Apps stürzten ohne ersichtlichen Grund einfach ab und das ohne Sicherung der Daten. Solch eine Symptomatik gehört beim Betriebssystem iOS zur absoluten Seltenheit.
Android Parsingfehler

Abstürze, Softwarefehler und Ärgernisse

Die Softwareprobleme bei Android-Geräten nehmen oft Überhand, sodass es zu Fehlern wie bei einem Hardware-Defekt kommt. Das Bild wird plötzlich grün, das Gerät wird unheimlich heiß (grundlos), der Akku geht sehr schnell leer. Beim Thema Akku gibt es derzeit heftige Probleme. Nicht, weil der Akku defekt ist, sondern weil die Google Play-Dienste diesen leer saugen. Man hat keine Möglichkeit die Play-Dienste zu stoppen. Der Akku ist innerhalb von wenigen Stunden leer und das auch im Standby. Solche Probleme gibt es beim iPhone nicht.

Hier gibt es Abhilfe für Betroffene: Google Play Dienste saugen den Akku Hilfe, Tipps

Wir wissen aus diversen Internetforen, dass Android Nutzer, die auf ein iPhone gewechselt sind, ihre Meinung sofort geändert haben. Sie wollen nie wieder ein Android-Smartphone haben. iOS läuft stabil, wenn etwas startet dann funktioniert es und zwar sofort und ohne Abstürze. Das ist eines der größten Vorteile beim iPhone: Es läuft und das immer.

Was ist denn eigentlich so schlecht an iPhones?

  • Preis? Argument zieht nicht (mehr)!
  • Empfindlicher? Nein!
  • Schlechte Apple Politik? Nicht schlechter als bei anderen.
  • Hm?

Das Interessante dabei ist, dass die meisten Android-Anhänger nie ein iPhone getestet haben und es trotzdem blöd finden. Ihnen gefällt die „Apple Politik“ nicht. Darauf möchten wir hier nicht eingehen, aber schaut euch doch einfach mal die „Politik“ eures Smartphone Herstellers an.

Auf die Frage, was denn nun so schlecht an iPhones ist, hört man oft:“Ja wegen Apple halt. Man kann nichts machen ohne extra eine App herunterzuladen, man kann den Speicher nicht erweitern, der Akku ist fest verbaut und man ist an iTunes gebunden“. Da wären wir auch schon beim nächsten Thema:

„Beim iPhone ist man an iTunes gebunden“

Das ist definitiv nicht so und das war auch noch nie so. Außer für Datensicherung und Synchronisation benötigte man iTunes nicht. Heutzutage läuft alles über iCloud: Datensicherung, Synchronisation und Wiederherstellung. Apps, Nachrichten, Spiele, Kalender, Mails, Kontakte, Fotos und und und… Alles läuft völlig automatisch und man muss das iPhone nicht mehr an den PC anschließen. Und seien wir mal ehrlich: Die iCloud-Funktionalität läuft so flüssig und ohne Probleme, da kann sich Kies oder Kies Air mal ne Scheibe abschneiden. Dennoch stimmt es: iTunes ist sehr unbeliebt. Dafür wurde die iCloud geschaffen.

Das ist eines der großen Vorteile beim iPhone. Nutzt man die iCloud, kann man sein iPhone immer wiederherstellen. Sogar dann, wenn man sich ein neues iPhone besorgt. Die gewohnte Umgebung bei neuer Hardware.

Keine Innovationen von Apple

Medien, iPhone-Fans und Apple-Hasser erwarten gleichermaßen immer neue und tolle Erfindungen von Apple. Was soll das iPhone denn können? Fliegen? Oder sich vielleicht per Knopfdruck zu einem Transformer ausbilden?

In einem Punkt sind wir uns sicher einig: Apple hat selten das Rad neu erfunden. Aber Apple hat es verbessert! Und zwar so gut, dass andere Hersteller einpacken können. Denn: Wenn Apple etwas herausbringt, dann funktioniert es – tadellos! Das sieht bei anderen Herstellern anders aus. Selbst WENN mal etwas nicht funktioniert, dann gibt es sofort ein Update und die Sache hat sich erledigt.

Wann war noch gleich das letzte Android Update?

iOS vs. Android: Noch mehr Unterschiede

iCloud Beispiel:

iCloud

Sicherheit

Beim iPhone ist kein Antiviren-Programm notwendig. Warum? Weil das iPhone an sich absolut sicher ist. Es gibt im AppStore keine schadhafte Software, weil Apple jede App vor Veröffentlichung prüft. Das ist bei Android anders. Jeder Hobby-Programmierer kann seine App hochladen und so ist es beinahe Pflicht eine Schutzsoftware bei Android zu installieren, da vom Betriebssystem nicht jeder Dienst oder jede Datei geprüft wird. Man mag sich gar nicht ausdenken, was es bedeuten kann, wenn man Opfer von Hackern wird. Zudem liest man in regelmäßigen Abständen von gravierenden Sicherheitslücken bei Android, die dann erst nach Wochen geschlossen werden.

Service

Ist ein Smartphone mal defekt und das Gerät befindet sich noch in der Gewährleistung oder Garantie, sollte man vom Hersteller oder Verkäufer eine Serviceleistung anfordern. Vergleicht man nun diese Leistungen wird eines klar: Apple gibt sich eine riesige Mühe den Kunden zufriedenzustellen. Nach ein paar Klicks auf der Apple Seite und der Fehlerbeschreibung ist man schon fertig. Das iPhone wird abgeholt oder man kann es selbst verschicken. Bei Bedarf wird man innerhalb von 2 Minuten von einem Apple Mitarbeiter angerufen. Das alles ist kostenlos.

Navigation

Ja, Apple hatte Probleme mit seiner Karten-App. Mittlerweile, so ist zumindest unsere Meinung, hat Apple die Navigations-App von Android deutlich überholt. Sie ist kostenlos und auf jedem iPhone vorinstalliert. Man benötigt keine Extra-App. Sie läuft flüssig, schnell und ohne Probleme. Bei Android haben wir die Erfahrung gemacht, dass die App oft abstürzt oder das Signal verloren geht. Außerdem geht die Meinung rum, dass die Karten-App keine Sprachansage hat. Die neueren Modelle besitzen definitiv eine Navigation mit Sprachansage.

Fazit

Uns ist durchaus bewusst, dass man beim iPhone keine Widgets erstellen kann. Die Personalisierung bei Android ist sicherlich besser und auch das Betriebssystem ist offener (Beispiel Ordnerstruktur). Jeder muss für sich selbst entscheiden was wichtiger ist. Dennoch ist hier eines klar: Die Argumente für ein iPhone überwiegen deutlich. Wem ein stabiles und sicheres Smartphone nicht ganz so wichtig ist, kann auch ganz „beruhigt“ ein Android-Smartphone nutzen.

You Might Also Like

92 Comments

  • Reply
    IPhone8Plus
    2. Februar 2021 at 11:03

    Klasse Artikel! Endlich versteht mal jemand, was ich meine! Ich hasse es, von Android-Gurus angemeckert zu werden, nur weil ich iPhone habe.

  • Reply
    Alceste
    10. November 2020 at 22:30

    Also ich muss sagen nachdem ich Android, iOS, und Windows Phone mehrere Jahre benutz habe (ok, Windows Phone gibt es nicht mehr…zum Glück), muss ich leider sagen alle Betriebssysteme sind schlecht, einfach nur schlecht.
    Das ganze auszuführen, würde jeden Rahmen sprengen. Wer meint Android und iPhone wären so toll, der sollte sie mal einige Jahre parallel vergleichen, und nicht nur ein paar Wochen, oder Monate.

  • Reply
    Hjdk
    2. Dezember 2019 at 13:32

    Typischer Bericht eines Applefanboys, dessen Handy ja total perfekt ist…ich finde diesen Bericht für den Ar…sorry…und zwar aus dem Grund weil der verfasser hier nur rein subjektiv ist und über die Vor und Nachteile eines Handys nur so herzieht…gut der bericht ist aber auch jetzt 5 Jahre alt und es hat sich einiges getan..wenn man schon Android vs Apple vergleicht, dann bitte sachlich mit Pro/Contra von BEIDEN Handys die auch technisch vergleichbar sind! Dies ist nur eine subjektive Meinung eines Applefanboys, der seine Meinung als ‚Tatsache‘ hinstellen will. Fakt ist, dass BEIDE ihre Vor und Nachteile haben. Und natürlich darf man auch nicht verallgemeinern. Sicher hat er an manchen punkten recht (zB dass Google Play Dienste Akku fressen ) aber ich halte es für falsch, es als ‚Tatsache‘ hinzustellen das und das ist besser‘ denn das sieht jeder Mensch anders

    • Reply
      IPhone8Plus
      2. Januar 2021 at 19:50

      Also bitte! es IST Tatsache, dass Apple besser ist, ob du das nun wahrhaben willst oder nicht.

  • Reply
    Dataalpha4
    29. März 2019 at 22:38

    Also auch im Jahr 2019 bieten Androidhandys unter dem Strich eher akademische Vorzüge ; Ein Huawei 30 Pro hat beachtlich aufgeholt was Echtheit und Natürlichkeit der Bilder anbelangt : Die Echtheit allerdings das einen verleitet das Motiv anfassen zu wollen des iPhone XS Max — erreicht selbst ein Huawei 30 Pro trotz Super Bilder und gefühlten 300 Leica Linsen …definitiv nicht … der Rest und Android ist im Grunde beachtungswürdig und doch Nicht wirklich der zu sehr verbreiteten Rede Wert – die Vorsprünge der Mitbewerber entpuppen sich bei neutraler und Werbefreier Einschätzung i.d Praxis …eher nur als vermeintlich richtig !
    Einen Auzug dennoch:
    – Ein IPhone benutzt IOS das beruht schon einige Zeit auf UNIX ELEMENTEN , APPLe wählt hier allerdings die neusten besten sichereren – aus diese bieten zuzüglich nötige sicherheitsrelevante Systemeinstellungen die Android so nicht bietet – eher Auf sehr unsichere Art und Weise das Gegenteil ; das Argument : Android muss ja wie Windows .. auf mehr verschiedene Plattformen laufen ist z.e.UNSINN. Es wäre ein leichtes dies besser wie Android ..auch für andere anzupassen.Auch bei MacOS ( OSX vs Windows ) die die Basis zu IOS darstellt ebenso – nur auch da stabiler sicherer effizienter ( Workflow) etc p.p.
    – IOS ist sicherer , zuverlässiger, stabiler, effizienter übersichtlicher und ökonomischer ..was Stromverbrauch betrifft. Usw … ( macmark.de) Apple.de u.a. . Dazu ist hier viel mehr Workflow ähnlich MacOS vs Windows möglich ..!
    – iTunes ist nicht wie oft geschrieben ein muss für Datenübertragung oder Musik hören, Datensicherung u.a.
    es war auch früher schon technisch möglich dies auf anderen Wegen zu bewerkstelligen : Das würde aber jetzt zu weit führen (…) heute mit klasse Apps …
    Getestet A3 S6,S8:S9 vs 3GS,6er,7 und 8 auch vs Huawei20 Pro , iPhone X ,XS Max …
    Ein Huawei 20 Pro vs iPhone 7 reicht aus
    Beim 30 er Pro schafft es das Huawei nicht ohne Werbefreie Artikel i.d Realität das iPhone XS Max zu übertreffen – lediglich die Bilder sind gleichwertig und oder sehr nah dran- Nische nicht entscheidend besser…
    Dazu ist das iPhone grundsätzlich ungeschlagen und mind ebenbürtig ..vollumfänglich Platz 1 … so ist die Realität auch im Jahre 2019.. ohne Werbewirksame Fachverzerrungen und absurder Applehaterei oder akademischem Marketing vs Apple !
    – Der Anschaffungspreis macht ein iPhone zum Wiederverkaufswert nicht teuerer als andere – in Bezug auf die vollumfängliche Leistung vielmehr noch sogar günstiger..
    Samsung und Huawei schaffen es nicht einmal mit 8 Kernen die Leistung der Apple Bord SOc Architektur zu erreichen ..schlechte SchaltungenUmsetzung/ schlechtere UNIXELEMETE.. ZU allem stelle man sich vor Apple würde so große Akkus verwenden, 8 A12 oder kommende A13 Kerne ..soviel RAM Auflösung bei Display , iTunes mit Hi- Res DSD etc p.p. Verwenden… wie sollten dann die Mitbewerber mit Ihrem technischen Anspruch bei Auswahl – Umsetzung und Zusammenstellung überhaupt eine Chance für einen Vergleich bieten.. wenn diese es bei allem technlsch möglichem Aufwand ( den Sie vorzuweisen haben ) ..nicht mal schaffen ein IPhone überhaupt oder entscheidend zu übertreffen – diese sind einfach weiterhin unterlegen…
    Wer sich technisch zu allem wirklich auskennt – weiß das es nuneinmal so ist,..
    Und nicht Apple bringt nichts und nicht mehr innovativ..iPad , watch , HomePod , AirPods etc p.p.
    – Wenn man fotografieren kann, sind die iPhone Bilder immer die natürlichsten – schlechter wie oft Behauptet nicht – die frühere Nachtaufnahmenschwäche gab es auch bei anderen konnte mit gekonnten Fotografie oder Zusatzapps genügend verbessert werden
    – In dem Zusammenhang : Apps: Apple hat es nicht nötig die Software mit eher spielerischer Natur …aufzupumpen..
    – Außerdem ist ein iPhone , Mac oder iPad usw ein Basisgerät , das sich wenn einen
    M die installierten Apps nicht ausreichen mit anderen auch personalisieren lassen ohne Jailbreak
    – die Audiowiedergabe bei iPhone die beste
    – Das Display war immer schon das beste
    Etc ..
    – Allerdings können auch Apps auf iOS abstürzen oder macOS .. dies passiert i.d Regel .. durch bessere Softwareelemete und Abstimmung seltener und hat nicht soviel Relevanz für den Rest des Systems – da jede App unter IOS. ( macOS ) autonomer arbeitet ..hat auch was mit Softwareaufbau zutun( wäre jetzt auch Zuviel ) googeln und macmark.de u.a.

    Die Mitbewerber vs Apple bringen natürlich auch Leistung oft verglichen mit den iPhonepreis viel weniger oder in höheren Preisregionen wie beschrieben eher akademischer Art mehr.Effektiv betrachtet – weniger Leistung mit nahezu gleichen Kosten somit teuerer – Wiederverkaufswert integriert )
    .Die Featuremenge .. die mitkommt – schafft damit noch keine bessere Stabilität , mehr nutzen Effizienz noch grundsätzlich bessere Ökonomie oder Sicherheit .. nach Systemkonzept zu Googles von Apple inspiriertem Android – definitiv auch hier mehr das Gegenteil ..besonders zu unnötigen SD Karten mithin ( Cloud usw ) und definitiv auch heute noch unsicherer ..dies ist … auch nicht auf den höheren Verbreitungsgrad sondern wie zu macOS vs Windows auf Architekturfehler und Sytemkonzept ( macmark.de ) u.a zurückzu führen ..zu deutsch unsicheres System weniger qualitativer eher akademischer Anspruch mit schlechterem Wirkungsgrad , weniger und mehr vermeintlichen nutzen, unübersichtlicher, meist mehr Stromverbrauch .. weniger Qialität im Produkt ( App , Audio usw )
    Alles in allem .. ist einfach falsch zu sagen – das iPhone war früher besser … alles betrachtet ist es das auch heute noch , verbrennt weniger Geld – kostet zur Leistung eher weniger – nicht mehr und wird immer besser … mit viel mehr Luft zu Hardware und Software somit auch zu möglichen Leistungen.. noch immer .. keinesfalls wirklich schlechter …!
    Man könnte auch sagen weiterhin nr1
    und Auch Apple würde immer schlechter … im Gegenteil .. Apple war besser ..ist im Grunde besser – wird immer besser … man muss nur mal genauer und tiefgründiger hinschauen…
    Fehler gibt es sicherlich auch und auch das iPhone kann mal den Empfang verlieren.. usw .. dies ist .. bei allen Geräten je nach Netz und Ort mal so…
    .. und die Fehler bei Apple entsprochen der visionären Weiterentwicklung .. auf dem Weg zum Anspruch auf perfekt ..soweit .. im Zeitfenster nötig und möglich ohne den Anspruch zu verlieren.. ..letztendlich eine wirklich zur Applephilosophie entsprechenden Verbesserung zu erreichen.. ( und nicht mit mehr .nur so zutun ..) hat Fehler aus Gründen des nacheffenden ( sich nicht auf sich konzentrierenden.. wollen auch was Apple hat um jeden Preis..nur wird das so und falschen UNIXELEMETEN nie dazu führen Apple dauerhaft zu deklassieren ) , schlechterer Umsetzung .. schlampigeres abstimmen , Quantitätsphilosohie… … mehr wirkt immer mehr. …etc.p.p.
    So ist das nun mal ..man kann einen Opel mit Features und Zylindern ..mit Karossarieverstärkung … und Fahrwerksysmetrie und anderem vollstopfen mitnichten soviel Apps u.a… ..wenn man wie zu schlechten Androis und Windowskonzept ..nicht endlich seine Ansprüche sahingehend weg von Effekthascherei zu wollen wirklich gutes und besseres schaffen verlängert.. wird da nie ein PORSCHE911 bei herauskommen.. und wie bei 11 .. wie man es eben richtig macht … führt Apple nicht nur seine Evolutionsphilosophie zum möglichst perfekt ..soweit unter allen Kreterien machbar fort … und ist den AnsprüchenPORSCHES auch im Ergebnis eher bei Porsche anzusiedeln als es SAMSUN oder Huawei und CO..wohl je verwirklichen wollen..
    So bleiben die Mitbewerber der OPELphilosophie/ Vauxhall.. treu und schmücken sich damit wenn Sie auch 250 km/ h erreichen wie ein Porsche und doch ist es nur das gleiche ..und zuwenig dasselbe…
    Und ich hoffe das Apple sich wie gewohnt treu bleibt auch wenn die Watch dann bereits nicht nur den Gesundheitsbereich revolutioniert hat wie auch das iPad .. .. mittel bis langfristig zum Rechnerersatz heranwächst.. während die anderen noch weiterhin auf THE NEXT BIG THING warten… ohne die neusten Innovationen zu erkennen oder die Mitbewerber weiter versuchen werden.. dasselbe wie Apple zu erreichen ,..und mit Ihren doch tatsächlich schlechteren Einstellung bemerkenswertes erreichen. Nur eben das gleich nicht dasselbe … auch …. nur spornt das zum einen Apple nur zusätzlich an und führt dazu das Apple Hardware und Software … immer noch die Schübe mehr drauf legt- da es so einfach voraussichtlich nie reichen wird… wenn die Mitbewerber sich nicht besinnen auf sich – auf besser machen oder lernen ..richtig abzukupfern … oder wie Apple auch besseres von anderen mit implementiert zu einem entscheidend besseren zusammenzufügen !!!

    Alles was ich hier- vorstelle – lässt sich mit neutralen nicht lobyistischen oder verhassten ( böser Apfel alle anderen wollen unserer Geld ja nicht und tun nur gutes . mit ihren besten Produkten ) und nicht Werbeverseuchten praktischen Tests belegen oder im http://www.. neutral oder technisch nachvollziehbar nachlesen oder überprüfen

    Google
    macmark.de

    Etc p.p.

    Ohne Korrektur !

    Ps: Apple hat noch viel mehr weiter und tuende gedacht – die Schubläden sind genügen voll- da kommt noch einiges .. und auch das iPhone … wird noch innovativer !

    • Reply
      dennis holzerland
      20. November 2020 at 21:33

      du hast sowas von recht. danke für den ausführlichen bericht.

  • Reply
    Ulrich
    21. Januar 2018 at 00:15

    Ich habe mir gerade ein OUKITEL K6 zugelegt mit 6GB RAM 64 GB ROM, 22 Mpcs Rück- und 13 MP Vorederkamera, NFC usw. für 168 €!! Wie teuer ist noch das iPhone?

  • Reply
    achim1282
    27. September 2017 at 13:39

    Auch wenn der Artikel schon relativ betagt ist, ist er dennoch wahr!
    Immer diese Argumente von Android Nutzern mit „mimimi Speicherkarte, mimimimi erweiterbar bis 2 TB..“ Let´s face it: Bis auf einige wenige Stock-Android Modelle (welche den Speicher als INTERN formatieren können) nutzt dir die schöne Speicherkarte nicht viel. Warum ist das so? Angenommen, dein Android hat 16 GB internen Speicher, dann heisst das, du hast (Hurra!) direkt nach dem Einschalten noch etwa 9-10 GB frei. Dann installierst Du eine handvoll Social Media Apps -und schon sind es nur noch 8,5 GB (Doppelhurra!) Aber du hast ja 256 GB Speicher. Nur: kannst Du zwar Fotos und Songs darauf Speichern, und die eine oder andere App, die meisten jedoch nicht. Whatsapp zum Beispiel (glaube ich?). Und was verschickt man in WhatsApp gerne mal: Videos und Bilder. Und das frisst ordentlich Speicherplatz. Aber eben: NUR von den 8,5 GB. Die Karte bekommt davon nichts mit. Und jedes App-Update mindert den internen Speicher sowieso ebenfalls deutlich. System Updates hingegen sind kein Problem, denn das bekommen die meisten Androiden eh nicht! 😉 Apple verteilt diese aber 4 Jahre lang..just to say… Die Usability ist bei Apple sowieso unschlagbar. Und seit das S8 / S8+ und das Note 8, bald das V30 von LG gelauncht wurden/werden (alle (bis aufs S8) und über 900 Euro kosten sollen, ist Apple (abgesehen vom iPhone X) auch längst nicht mehr so „dekadent“ wie es mal war…. 😉 Vor allem: Das iPhone 7 donnert dir bei Stiftung Warentest auch 300 Mal durch die Falltrommel und du kannst das danach ganz entspannt weiter nutzen… nach 50 mal fegst Du vom S8 die Scherben aus der Trommel und wirst den Korpus in die nächste Mülltonne…

    • Reply
      Strongwarrior
      2. Dezember 2019 at 13:02

      Der Artikel ist rein subjektiv! Ich finde es falsch zu sagen dass Apple oder Android besser ist. Es kommt auf die Qualität usw ein, also nicht so oberflächlich denken!

  • Reply
    Kurt
    26. Juli 2017 at 10:23

    Selten so einen Unsinn gelesen, mein Asus Zenfone 3 hat noch niemals Probleme bereitet und die Akkulaufzeit ist durch die Asus eigene Admin App unschlagbar. Habe zum Vergleich von der Firma ein IPhone 6, das ist in allen Bereichen dem Asus nicht gewachsen.

  • Reply
    Matze
    20. Juni 2017 at 15:30

    Was für eine schwachsiniger Bericht. Völlig aus der Luft gegriffen und . Allein die Navigation ist bei Apple eine Katastrophe. Typisches Dummgeschwätz eines Apple Users

    • Reply
      Paddy
      20. Juni 2017 at 15:40

      Sorry Matze, dann hast du aber wenig Ahnung bzw bist ein Troll. Man kann über vieles streiten, aber Apples Kartendienst als schlecht zu deklarieren zeugt nur von Unwissenheit.

      • Reply
        Lisa
        2. Dezember 2019 at 13:04

        Ist aber wahr hier sind wohl nur apple fanboys unterwegs

  • Reply
    Hugo
    17. April 2017 at 17:08

    Ich bin gerade im Internet unterwegs weil ich mir tatsächlich überlege von Android zu IOS zu wechseln. Und wieder mal nervt es mich, dass es so wenig neutrale Berichte gibt. Auch dieser hier gehört dazu. Beide Systeme haben ihre Vorteile.
    1. iPhones sind überteuert. Sind sie. Aufgrund der stabilen Preise. Auch wenn die Einführungspreise ähnlich sind.
    2. Es handelt sich bei den anderen Marken um billiges Material? Einfach nur Unfug. IPhones sind mit Sicherheit hochwertig. Das ist aber bei anderen Geräten in der Preisklasse ähnlich und keineswegs billig.
    3. Iphones laufen schneller und flüssiger? Auch eher nicht richtig. Sie laufen ähnlich gut und das obwohl sie „schwächere“ Prozessoren und Arbeitsspeicher haben.
    4. Mindestens ein mal pro Woche musste es neugestartet werden? Vielleicht war das einfach nur Zufall, glaube aber eher an eine dreiste Lüge (wie es ja auch den Kommentatoren unter mir teilweise vorgeworfen wird). Ich habe jedenfalls Probleme mit Android gehabt, aber meine Freundin genauso mit ihrem iPhone 5s.
    Ja was ist schlecht an iPhones?
    Preis, keine SD-Karte und der vielerorts oft erwähnte schwache Empfang (speziell beim iPhone 7, worüber ich momentan nachdenke).

    Das nächste Mal einfach mal ein weniger neutraler schreiben. Es gibt kein schwarz und weiß.

    • Reply
      Jkk
      2. Dezember 2019 at 13:05

      Ist so, man soll nicht immer schwarz weiß denken es gibt auch was dazwischen

  • Reply
    Harald Gronitz
    15. April 2017 at 23:50

    1.Verarbeitung:Das iPhone mag hochwertig verarbeitet sein,dies kann ich zumindesens beim iPhone SE selbst bestätigen,allerdings sind auch viele Smartphones die Android nutzen hochwertig verarbeitet.Mit Plastik verarbeitet sind eher die billigen Geräte,da das iPhone zu den Topklasse-Smartphones gehört sollte eine hochwertige Verarbeitung nichts besonderes sein und man sollte es nicht mit Unterklasse Smartphones vergleichen,da diese auch deutlich billiger sind.
    2.System:Jeder der ein iPhone hat,hat auch iOS,logisch.Bloß in meiner intensiven 8 Monatigen Nutzung,wo das iPhone auch noch ging(mehr dazuweiter unten)lief iOS keineswegs auch nur ansatzweise besser ,als ich das von Android kenne,trotz des immer neusten iOS und einem auch aktuellen Gerät(iPhone SE),so kam es regelmäßig vor das Apps sich nicht öffenen ließen oder ständig abgestürtzt sind.Mehrere Sachen(Musik hören,Instagram) auszuführen brachte das Gerät von mir einmal in ein 5-Stündiges eingefroren sein des Gerätes,selbst Mitarbeiter vom Apple-Support wussten keinen Rat.
    3.Netz:Bei dem Punkt mit dem Netzemfang muss ich dem Verfasser des obrigen Textes mal ganz deutlich sagen:Das iPhone ist das schlechteste Gerät wenn es um zuverlässigkeit von Emfang geht,Android-Gerät sind hier deutlich besser,denn wie kann es sonst sein das man ständig einen Netzabbruch mitten in Berlin bei Telekom,o2 und Vodafone hat,trotz Vertrag?Zu dem ist das iPhone immer noch dafür bekannt das man es mit eienm gewissen Fassen am Gerät zum kompletten“No Service“verdonnert bekommt.
    4.Leistung und Akku:Das muss einfach jeder zu geben ,da er sonst mehr als Blind ist oder einfach nur komplette Wahrnehmungsstörungen hat.Der Akku beim iPhone ist die absoloute KATASTROPHE,1578mAh beim iPhone SE ?,es hält bei intensiver Benutzung gerade so einmal 1 Tag durch,mehr als schlecht geht hier nicht ,da selbst Billig-Smartphone Hersteller ihre Geräte soweit hergestellt kriegen das diese 2 Tage laufen.Ich habe ein Gerät welches einen 6.500mAh Akku mit Stamina-Modus hat und dieses hält stolze 4,5 Tage durch,ohne laden.Die Leistung lässt bei höhergrafischen Spielen zu wünschen übrig,manchmal könnte man sogar kotzen,weil das Gerät sich wieder einmal in einer 1 Stündigen eingefrorenen Dauerschleife befindet.
    5.Apps:Diese gibt es reichlich,bloß manche vorinstalierte kann man dennoch nicht löschen,bei Android über die Einstellung >Apps lassen sich viele schon deutlich minimieren.
    6.Story:Ich besitze seit 8 Monaten einen iPhone SE ,es war mein Traumgerät ,welches ich auch wegend der Sicherheit gekauft habe „Hust PEGASUS Hust“,alles obrige ist mir passiert und nachdem das Gerät nun sich kaum noch bedienen lässt,da Home-Button kaputt ist,keine SIM-Karten mehr akzeptiert werden,der Bildschirm flakert ,da wahrscheinlich das RGB-Modul ein „Knicks“hat,ansonsten kann man mit dem Gerät noch alles machen wie …Ach lassen wir das lieber.
    Lieber Textverfasser schreib doch mal von deinem tollen iPhone.Und schreibe bitte etwas neutraler,da die Überschrift schon ziemlich voreingenommen klingt.
    Mfg Ein Android und iPhone Liebhaber und Windows-Hasser

    • Reply
      Paddy
      16. April 2017 at 00:21

      Die Aussage mit den 4,5 Tagen Akku Laufzeit entlarvt dich als einen elendigen Lügner. Da bringt der tolle Stamina Modus auch nichts, es ist einfach impossible, es sei denn du hattest es ausgeschaltet bzw überhaupt gar nicht genutzt.
      Computerbild (http://www.computerbild.de/fotos/Test-Akkulaufzeit-Smartphones-Handys-intensive-Nutzung-5641264.html#99) hat 99 smartphones getestet. Nur sehr wenige schafften bei geringer Nutzung überhaupt mehr als 40 Stunden. Und Wow: das iPhone 6 Plus schaffte 44 Stunden und isz somit in den top 10.
      Somit sind all deine Punkte hinfällig. Habe noch nie einen iphone Besitzer so schlecht reden hören. Also entweder hattest du ein Montags-Gerät oder du bist ein Android-Troll.

      • Reply
        Harald Gronitz
        17. April 2017 at 22:08

        Du schreibst noch schlimmer als die Bild ! Du bist gerade auf eine Sache eingegangen auf mehr nicht,#peinlich.Zum anderen ist dir wohl nichts eingefallen oder was.Wenn du so tolle Argumente hast solltest du diese auch malschreiben und nicht nur meinen das du welche hast.Und einen zu beschimpfen ,was glaubst du wer du bist? Qualitätsjournalismus wirst du schonmal nicht gerade hinkriegen ,fallsman das da oben überhaupt für normal befinden kann.Du bist bestimmt so einer der meint 3 Wochen Android und er weis alles aber so ist es nicht.Du musst echt noch mehr als viel lernen.

        • Reply
          Paddy
          17. April 2017 at 22:44

          Insgesamt 4 Jahre Android habe ich hinter mir. Sony, HTC, Samsung und letztes Jahr sogar Huawei eine Chance gegeben. Immer das gleiche. Aber dir kann man sowieso nicht die Wahrheit näher bringen. Du lebst in deiner kleinen Android-Welt. Zu welchem deiner „Argumente“ möchtest du eine Antwort?

  • Reply
    Mausi
    17. November 2016 at 14:35

    Zur Navigation sei noch zu sagen: Auf Android braucht man auch keine Extra-App. Schon mal was von Google Maps gehört? Ist auch schon vorinstalliert und kostenlos. Es läuft flüssig, schnell und ohne Probleme. Ich hab noch nie das Signal verloren und bin immer angekommen, wo ich hin wollte.

    Was spricht jetzt eigentlich noch FÜR ein iPhone? Unterm Strich nix. Und das zu einem sehr teuren Preis.

    • Reply
      Paddy
      17. November 2016 at 15:57

      Hinweis: die App ist bei Apple auch vorinstalliert.

  • Reply
    Mausi
    17. November 2016 at 14:04

    Ich hatte auch ein Apple. Das größte No-Go: Fehlende Speichererweiterung.

    Dann müllt mir Apple meinen nicht erweiterbaren Speicher auch noch mit Apps zu, die ich weder will noch deinstallieren kann. Warum bildet sich Apple ein, mir vorschreiben zu können, welche Apps ich haben möchte? Auf meinem 5S war eine Aktienkurs-App vorinstalliert und konnte nicht gelöscht werden. Ich hab aber gar keine Aktien. Was soll ich also mit der App? Mit IOS-Update 8.irgendwas hat man mir dann ungefragt noch eine Health App mit installiert. Auch diese konnte nicht gelöscht werden. Hier bevormundet Apple den Kunden nach Strich und Faden.

    Das Preisargument zählt nicht (mehr)? Doch, tut es. Das iPhone7 mit 128 MB Speicher kostet 815 Euro (amazon 17.11.16), das LG V10 (ich weiß, nicht mehr ganz aktuell) 430 Euro. Das ist die Hälfe, dafür bekomme ich aber zu den 32 GB internen Speicher noch die Möglichkeit, microSD Karten mit bis zu 2 TB auszulesen. Apple hingegen lässt sich jeden zusätzichen GB internen Speicher teuer bezahlen. Wenn man viel Speicherplatz braucht, das Handy dann aber weit über 1000 Euro kostet, überlegt man schon zweimal, was man kauft. Ein iPhone mit 2 TB würde vermutlich 10.000 Euro kosten. Und warum? Weil Apple keine Ahnung hat, wie ein SD Kartenslot verbaut wird.

    Apple läuft immer? Ja, ja. Apple hat mir mit seinem EIGENEN Firmware Update 3 iPhones, naja, geschrottet, wär‘ zu hart formuliert, aber unbrauchbar gemacht. Ich hatte das iPhone 4s, und das IOS-Update 6.0 hat mein WLAN getötet. Es konnte danach nicht mehr aktiviert werden. Einzige Lösung: Austauschen! Bei Gerät 2 und 3 dasselbe Problem.
    Kleine Randnotiz: Der sogenannte Apple Store-Fachmann hatte von dem Update-Problem noch nie was gehört und musste erst danach googlen, obwohl auf der Apple-Webseite selbst dieses Problem erörtert wurde. Das nenne ich mal kompetentes Fachpersonal. Im Supermarkt um die Ecke wär ich auch nicht schlechter beraten worden.

    Jetzt habe ich ein LG V10, davor ein G4, und würde es um nichts in der Welt gegen ein iPhone tauschen. Keins meiner Android-Smartphone ist je abgestürzt. Von wegen „mindestens 1 mal pro Woche neustarten“. Entweder hat der Verfasser dieses Artikels noch nie ein Android-Phone in der Hand gehabt (was er ja umgekehrt den Android-Nutzern vorwirft), oder er hatte das billigste vom billigsten oder er ist sauer, dass er viel zu viel Kohle für seinen angebissenen Apfel ausgegeben hat, so dass er jetzt Dampf ablassen und Android schlecht machen muss. Mein Display hat sich noch nie in irgendeiner Farbe verfärbt. Akku-Probleme hatte ich auch noch nie. Und übrigens, auch Apple ist nicht vor Viren oder ähnlichem gefeilt.

    • Reply
      Paddy
      17. November 2016 at 16:02

      Kurz gesagt:
      – der Verfasser hatte das Galaxy S6, ein Sony Xperia z4 und ein HTC One.
      – du hattest bei deinen angeblichen Update Problemen ein Software Problem verursacht durch jailbreak. Ist bekannt. Alles andere ist nicht möglich und niemanden passiert.
      – vorinstallierte Apps lassen sich bei Android auch nicht löschen. Eigentor.
      – und den Preis vom iPhone 7 und galaxy S7 zu vergleichen ist nicht gerade realistisch. Bitte Daten beachten. Galaxy S8 wäre dann wohl wieder realistisch.

  • Reply
    Xray
    30. September 2016 at 18:13

    Der Artikel ist 2 Jahre alt. Also irgendwie vor dem Krieg!

  • Reply
    Sebastian
    29. September 2016 at 18:21

    Ich habe 4 Jahre ein iPhone gehabt und jetzt habe ich seit 2 1/2 Jahren LG Smartphones… ich bereue den Umstieg überhaupt nicht. Für mich: „NIE WIEDER APPLE“ denn: Abstürze und Bugs habe ich auf iPhones mehr als auf meinen Android-Smartphones gehabt. Dann die kaputten Displays: iPhone: 4 mal in 4 Jahren, LG: 0 mal in 2 1/2 Jahren… ich denke das sagt so einiges…

  • Reply
    Anonymus
    29. September 2016 at 13:05

    Also ich will ja nichts sagen aber irgendwie stimmt das weniger? Ich weiß nicht ob die Tester je ein Samsung Galaxy S7 in der Hand gehalten haben, denn das übertrifft in allen Punkten ein iPhone, und ich hatte früher nur Apple Produkte,mehrere iPod touchs (die waren ja wenigstens noch gut), 2 iPhones, mein letztes war ein iPhone 4 und ich war komplett unzufrieden nach dem ersten halben Jahr

    Zum iPhone 4, was war falsch? Zum einen die dauerhaften abstürze von allem, das Handy hat nichtmal mehr richtig auf Eingaben reagiert, irgendwann konnte ich dann keine What’s App Nachrichten mehr aus dem Sperrbildschirm öffnen da es dann immer abgestürzt ist. Software Updates gab es dann eh nichtmehr und die App-Freiheit ist auch begrenzt, bei Android kann man sich auch aus dem Internet alles was man will herunterladen.

    Und was macht das Galaxy S7 so toll? Mehr als genug.
    Um mit dem Preis anzufangen, 700€ das Smartphone alleine. Weniger als das iPhone 7 und für was? ich bezahl mehr für dieses iPhone obwohl ich nichtmal Kopfhörer anschließen kann sondern mir für 150€ extra drahtlose Kopfhörer holen kann die man leicht verliert und die mit Sicherheit häufige Probleme hervorrufen werden, oder ich hole mir für vllt 50€ einen Adapter für so eine Basisfunktion, und vllt dann noch einen damit ich Laden und Musik hören gleichzeitig kann. Schonmal das erste große Minus. Dann, Kamera, ich bin mehr als zufrieden mit der Kamera, vorallem mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten und der guten Qualität auch bei dunkleren Lichtverhältnissen.
    Was noch? Es ist komplett Wasser und staubfest. Konnte das ein iPhone jemals? soweit ich weiß ja nicht
    Micro SD slot, hat apple soweit ich weiß ja auch nicht
    Gute Kühltechnik natürlich auch
    einen Super Akku der bis jetzt 90% aller anderen übertrifft, den von iPhones erst recht
    Ein Ladekabel dass nach 1 Monat gebrauch sich nicht selbst die Isolierung abschält hat Samsung glücklicherweise auch
    ein Schickes Design mit einer guten festen Hülle und einem wirklich guten Display hat es auch, und wenn ich mal bei meinen Freunden die kaputten iPhones anschau, so wie es bei meinem auch ist, und mein Samsung smartphone nutze ich da es um welten besser ist auch noch mehr als ich das iPhone genutzt habe
    Einen guten Empfänger hat es auch, ich hab im selben Netz (vodafon) 4G während andere (die auch bei vodafon mit selben einstellungen sind) nichtmal E haben
    Also iPhone ist definitiv nicht besser, und zu versuchen das Preis Argument außer Kraft zu setzen ist relativ sinnlos da es nunmal so ist wie es ist, es ist teurer und bietet weniger

    Nun denn, einen schönen Tag noch

    • Reply
      Mausi
      17. November 2016 at 14:27

      Stimmt dir absolut zu. Die Behauptung, dass das Preisargument nicht (mehr) zieht, ist glatt gelogen.

      Habe gerade bei amazon geschaut:
      Samsung Galaxy S7, 32 GB interner Speicher, microSD-Slot bis 200 GB = 519 Euro
      iPhone 7, 128 GB interner Speicher ohne SD Slot = 815 Euro
      Speicherkarte mit 128 GB = 40 Euro.

      Also zahl ich beim Samsung für 160 GB Speicher (128 SD+32 intern) 256 Euro WENIGER als beim Apple für nur 128 GB.

      Ich finde, 256 Euro sind ein schöner Batzen Geld. Genug, um sich zum Zocken noch ’ne X-Box One kaufen zu können.

  • Reply
    Lars
    16. September 2016 at 09:27

    Ein wirklich fachlicher Artikel und dieses gemerker unverständlich. Ich habe selber Android und Apple getestet und bin weniger Zeit wieder zu Apple zurück. Ich benötige mein Telefon täglich für meine Arbeit wie schon im Artikel steht

    „Wem ein stabiles und sicheres Smartphone nicht ganz so wichtig ist, kann auch ganz „beruhigt“ ein Android-Smartphone nutzen.“

    So ist es leider ich hatte mehr Probleme mit dem Android gerät die Updatepolitik war grauenhaft. Viele Abstürze und was bringt mir denn 3 GPS Standards wenn noch nichtmal einer richtig läuft. Ich benötige ein stabiles Gerät und dort ist Apple nunmal vorne. Und welche Firma will kein Geld verdienen und drückt sich um Kosten habt Ihr alle Porsche, VW und die anderen Konsorten vergessen.

    Also lest einfach einen sehr gut geschrieben Artikel und akzeptiert es geht in euch und seht die Fakten. Mehr ist nicht immer besser (Kamera, Speicher usw.).

    • Reply
      Mausi
      17. November 2016 at 14:10

      Also mein Android-Phone (LG V19) hat noch nie Macken gehabt. Ich hab immer ’n super Empfang und ich wohn draußen auf dem Land, fast schon im Funkloch. Mal dran gedacht, dass nicht Android, sondern die Hardware des Phones schuld sein könnte?

    • Reply
      Mausi
      17. November 2016 at 14:11

      Sorry, Tippfehler: Ich meinte natürlich LG V10.

  • Reply
    Willy
    24. April 2016 at 20:17

    Sehr schöner Artikel und allles stimmt. Ich hätte sogar noch ein Argument: die Updatepolitik von Android ist (ausgenommen von Google-Nexus Geräten) grausam

  • Reply
    Unbekannt
    23. März 2016 at 10:29

    Apple.. mal von den Billiarden an Steuerhinterziehung abgesehen ist ja nun doch einige Zeit vergangen und ich muss sagen, dass iPhone beziehungsweise Apple keinerlei mehr Produkte haben die einen jucken oder interessieren. Immer nur der selbe Quatsch der in den Industriehallen hergestellt wird. Dass die Führenden Hersteller sowieso alle aus dem selben Pool an Gerätschaften/ Komponenten schöpfen ist auch kein Geheimnis, demnach gibt es nur noch wenig Unterschiede in der Hardware, wichtig ist hier die Useability. Bei Titeln wie „iPhone vs. Android“, wird es mir ohnehin Flau im Magen, Android ist ein Betriebssystem, iPhone ein Smartphone.

    Apple, bzw. iPhone hat schon lange sein Glanz verloren. Es gibt auch keine normalen Apple Käufer, es ist sind allesamt Fans was allein der Marketingabteilung von Apple zu verdanken ist & natürlich auch Steve Jobs.

    Im großen und ganzen, sind die heutigen Smartphones alle überteuert, so ein iPhone hat einen Herstellungswert von 150-200 Euro, rest ist Marke. Genauso bei Anderen großen Herstellern, ich bevorzuge seit je her Smartphones von eher Unbekannten oder jetzt aktuell Linux basierte Betriebssysteme.

    Wie auch immer..

    • Reply
      Paddy
      23. März 2016 at 18:36

      Moin,

      welche Hersteller sind das, die kein Geld verdienen wollen?

  • Reply
    Anonym
    29. Oktober 2015 at 18:47

    Aua…. Aua, aua , aua…

  • Reply
    Unbekannt
    30. September 2015 at 19:32

    Sehr schöner Artikel, alle Argumente treffen vollkommen zu, deswegen bin ich auch iPhone-Nutzer 🙂

    • Reply
      Jkk
      2. Dezember 2019 at 13:10

      Volksversammlung von Applefanboys deren Handy ja so perfekt ist

  • Reply
    Maik
    14. September 2015 at 18:53

    Ich kann nur sagen: Vielen Dank für diesen tollen Artikel!!!

  • Reply
    Alex
    20. August 2015 at 22:46

    Übrigens, kleine Anmerkung: Der Parsingfehler im Bild passiert, wenn man versucht, eine inkompatible APK über den Package Installer zu installieren.

    Ich selbst bin ja Android-vernarrt, aus den üblichen Gründen (quelloffen, konfigurierbar etc.), aber das ist jedem seine Entscheidung, bei welchem System die Vorteile für einen selbst liegen.

  • Reply
    gast
    19. August 2015 at 13:08

    Hat ein EIFON außer GPS auch GLONASS und Beidou eingebaut? NEIN!
    Hat ein EIFON die Möglichkeit Vorinstallierte Apps zu deaktivieren? NEIN!
    Hat ein EIFON eine Neustart Option? NEIN!

    EIFON 5UX5! Android R0KKZ!

    • Reply
      Paddy
      19. August 2015 at 13:14

      Bei Android können vorinstallierte Apps auch nicht gelöscht werden. Nur mit root. Ebenso ist es beim iPhone. Nach einem Jailbreak kann ich die Apps auch löschen.
      Wenn das Argument mit dem Neustart für ein Android-Gerät deuten soll, dann ist das iPhone tatsächlich besser.

  • Reply
    Anonym
    17. August 2015 at 17:18

    Bei den preisen ist die uvp gleich aber wenn man jetzt sieht ein iphone 6 kostet sei dem es schon gut 1.5 jahre auf dem makt ist. Kostest es immer noch mit 16 gb 639 euro das s6 bei 579 (amazon).
    Von marerial ich lehne mich nur an s6 und iphone 6
    Gut das iphone hat eine metall rückseite und es ist super verbaut aber das s6 hat eine glass rückseite und ist auch super verbaut. Jetzt zur kamera ja ich gebe ihnen recht die kamera des iphone ist mega aber wenn man sich jetzt tests bei YouTube anschau sieht man das die kamera im hellen gute lichter aber im dunkel wo man die blende brauch nicht so gut ist als das s6 . Natürlich läuft das iphone sehr gut doch das ist wegen dem relativ leichten Betriebsystem aber das s6 läuft auch flüssig das ist aber wegen dem mega Prozessor.Jetzt komme ich zum display da ist das s6 überragend 2550 zu 1440 iphone ist es so eine bizarre.Featurs beim Standard modell iphone hat obwohles teurer ist nur 16gb aber s6 32 gb okay die sind beide nicht erweiterbar ud das s6 hat eine Benachrichtigung

  • Reply
    Anonym
    17. August 2015 at 14:21

    das ist nicht war klagen die in Amerika gemacht werden werden von dieser gaunerfirma gewonnen ist ja klar eine krähe hakt der anderen kein Auge aus,klagen auf neutralem Boden werden alle von Samsung und co gewonnen iphone hat nur veraltete hardware ist mir allerdings egal brauche kein idiotenphone brauche android das beste was es giebt

    • Reply
      markus
      17. August 2015 at 15:28

      hallo da habe ich mit meinem nahmen geschrieben(Markus)Antwort auf admin sm nun steht über meinem Kommentar anonymous der hat mit diesem Kommentar nichts zu tun.

      • Reply
        Paddy
        17. August 2015 at 15:30

        Sie haben dort oben Ihren Namen nicht eingegeben. Deshalb erscheint dort „Anonymous“

        • Reply
          markus
          17. August 2015 at 17:00

          ja da hat etwas nicht funktioniert ist aber egal in einem anderen Forum hat sich jemand mit anonymous registriert wollte jetzt nur nicht das dieser Kommentar einem falschen zugeordnet wird

  • Reply
    chris
    6. April 2015 at 07:10

    nun ja dennoch, wenn ich ein aplle gerät hätte wäre der jailbreak für mich das erste was ich mache… schade das in diesem artikel nicht auf die anpassungsfähigkeit eingegangen wurde

  • Reply
    patrick
    11. Oktober 2014 at 00:24

    Mir wäre die Zeit zu schade so ein Text zu schreiben interessiert doch keine Sau soll jeder kaufen was er will.

  • Reply
    Anonym
    15. September 2014 at 13:14

    Man muss natürlich auch immer beachten, dass das iPhone, genauso wie ein MacBook zB auch langsamer an Wert verliert. Wenn ich nach 2-3 Jahren Nutzung mein iPhone verkaufe bekomme ich (in Relation des Einkaufspreises) mehr dafür, als wenn ich mein 2-3 Jahre altes Android Smartphone verkaufen würde.

  • Reply
    I love Android
    14. August 2014 at 22:42

    Schade da hat Einmal iphone und zurück ein so guten Beitrag geschrieben. Und irgendjemand der ihn gar nicht kennt beschümpft ihn als lügner…..
    Zum Artikel. Du sprichst von eigenen Erfahrungen. Sagst davon aber nichts im Artikel. Es wirkt wie Tatsachen. Die es aber nicht sind. Sondern nur Meinungen.

    • Reply
      adminSM
      14. August 2014 at 23:21

      Da ich es am eigenen Leib erfahren durfte, sind es für mich Tatsachen 😉 und mit dieser „Meinung“ bin ich bei weitem nicht alleine.

  • Reply
    Iphone - Aufjedenfall
    14. August 2014 at 21:57

    Gewiss kann ich dazu nur sagen, dass in dem Artikel einiges stimmt.

    Eine Bekannte meiner Mutter, musste ihr Handy (Samsung s3) 4 mal platt machen lassen, weil sie sich jedes mal ein Virus vom Appstore draufgeladen hat. Erbärmlich

    Ein weiterer Fall war, dass eine alte Freundin von mir ihr Handy (Samsung s4) ausversehen in die Badewanne fallen gelassen hat. Es war danach Schrott

    Der nächste Fall ist, dass mein Vater sich jetzt einen externen Akku kaufen musste, weil sein Handy (Samsungs4) einfach immer leer war. Das ist noch viel erbärmlicher.
    Ich mit meinem Freund (beide Iphone 4) haben gewiss solche Probleme nicht!!!

    Ich kann zur stabilität eines Iphones nur so viel sagen. Ich habe das Handy seit 2 Jahren und habe es schon einige Male auf Beton fallen lassen oder während dem Fahrrad fahren verloren. Es lebt und das ohne einen fetten Kratzer, so das es hätte ausgewechselt werden müssen.

    Und zum Preis

    Tja das Argument von früher Samsung wäre ja so günstig ist total lächerlich denn es kostet in der Produktion noch viel weniger als ein Iphone aber von dem Preisen gibt es heute fast keinen unterschied mehr.

    Ich akzeptiere die Meinungen von Android Nutzern aber von meinen Erfahrungen her kann ich nur sagen , Android – im Leben nicht!!

    • Reply
      Wicher
      19. September 2016 at 10:49

      Beim Samsung S4 kann man einen Akku kaufen und selbst austauschen kann ohne Werkzeug, das man beim Iphone nicht kann.Hatte einmal ein Iphone und der Akku war nach einen Jahr schon Schrott, neuer Akku hätte mich über 200 Euro kosten sollen.Was die Kamera angeht sagen mir sogar eingefleischte Applefans das die Kamera von Samsung besser ist (wenn man immer die vergleichbaren Modelle nimmt).Ich hatte 2 mal ein Iphone und war jedesmal entäuscht sei es der Akku gewesen oder beim anderen Iphone das ich nach ein runterfallen von einen Tisch von 80 cm Höhe die sogenannte Spinnenapp hatte.Habe jetzt wieder Samsung S6 und bin absolut zufrieden.
      Was den Virensache angeht hatte ich noch nie ein Virus und brauche auch kein Antivirenprogramm, wogegen auch Apple nicht sicher vor Viren ist wie leider ein Freund von mir feststellen musste.

    • Reply
      Zui
      2. Dezember 2019 at 13:17

      Also ich hatte bei meinen 3-4 Android geräten NOCH nie einen Virus über den Google Play Store und auch keine derartig anderen Probleme. Zumal kann es JEDEM Handy passieren also nicht verallgemeinern

  • Reply
    Einmal iphone und zurück
    14. August 2014 at 06:20

    Moin,

    Ich habe mir vor 10 Wochen ein iPhone 5s gekauft um einfach mal zu testen wie sich ios seit dem ersten iPhone verändert hat.

    Mein Fazit ist da etwas nüchterner. Die Vorteile die im Artikel stimmen größtenteils, sind aber nicht so gravierend.

    Im Alltag bevorzuge ich eindeutig mein nicht mehr so neues Samsung Galaxy S4.

    Fotos: werden deutlich schöner und sehen auch auf LCD tv und Monitoren deutlich besser aus.

    Textnachrichten: diese Tastatur in Verbindung mit dem kleinen Display ist einfach furchtbar. Da Android klar die Nase vorn, wer sich einmal an die durchgehende Eingabe gewöhnt hat, der möchte diese nicht mehr missen. Wird sicher bald von Apple kopiert wie einiges andere.

    Abstürze: tatsächlich ist in den Wochen mein iPhone einmal abgestürzt bzw. Eine App. Allerdings bei dem S4 auch. Unentschieden.

    Service: Garantiefall bei Samsung, schnell und freundlich am Telefon ein Ticket erstellt und per DHL ein ersatzgerät bekommen.

    Apple: kein Apple Care vertrag? Schade… Hotline Mitarbeiter freundlich? Negativ! Also ohne extra etwas zu Zahlen gibt es keinen guten Service. Am Telefon habe ich natürlich das Alter meines S4 Gerätes angegeben. (Chancengleichheit)

    Aber was die Handhabung im Alltag angeht ist meine erste Wahl immer das Android Phone. Das iPhone ist nicht schlecht, aber überzeugt nicht im Alltag.

    Ich bin im übrigen kein Apple Gegner.
    Das iPhone überzeugt nur einfach nicht.

    Im Alltag nutze ich:
    iPod 7.g
    MacBook Pro early 2013 15″ Retina
    iPad Air / Samsung Tab pro 12″
    Und im Alltag das Galaxy S4

    Daher würde ich mich nicht als Fan Boy eines von beiden Lagern bezeichnen, den Schreiber des Artikels dann allerdings schon.

    • Reply
      Anonym
      14. August 2014 at 06:48

      Moin,

      man merkt an deinem Kommentar das du lügst und versuchst auf nette art Apple schlecht zu machen. Du kannst unmöglich etwas mit dem Apple Support INNERHALB DER GARANTIE zu tun gehabt haben. Die sind freundlich wie sau (teilweise überfreundlich) und es geht alles schnell und problemlos. Bei einem schwerwiegenden Verdacht,zB motherboard Defekt kriegst du sofort ein neues iPhone. Ohne Kosten und das innerhalb von 2 tagen. Sorry Kollege, da kommt Samsung definitiv nicht dran.

  • Reply
    Pascal
    13. August 2014 at 21:51

    Hallo Leute!
    Bei diesem Thema ist es immer das selbe, Android gegen Apple, wer nicht der Meinung des Anderen kommentarlos zustimmt, ist „dumm“ oder sonst irgendwas, eine passende Beleidigung ist schnell gefunden. Warum muss das immer so ausarten? Fachlich korrekte, begründete Kritik wird nicht durch ein Schimpfwort unwirksam.
    Nun zum Thema. Vorab eine kurze Smartphone Historie: mein erstes Smartphone war ein huawei Einsteiger-Gerät, mein zweites ein IPhone 3G. Nach dem IPhone bin ich bei einem Htc One S gelandet und nun bei meinem LG G2. Dabei sei anzumerken, das das nächste Handy wieder aus dem Hause Apples kommen wird. Wieso?
    Leider ist es mir ähnlich gegangen, wie dem Artikelverfasser. Meine Androidsmartphones haben gelegentlich App abstürze, der Akkuverbrauch ist enorm,vor allem im Standby. Meine Kaufentscheidung hatte sich letztendlich immer aufgrund der Preis-Leistungsspanne gebildet, und da ist Android nun einmal vorn, für die Verbaute Hardware zahlt man schlicht und ergreifend weniger als für ein Applegerät mit vergleichbarer Ausstattung. Aber Apples Software ist derart gut abgestimmt, sei es bei einem IPhone, ipad oder Mac, alle laufen mit weniger Hardware deutlich performanter. Dadurch wird natürlich auch weniger am Akku gezerrt.
    Aktuell nutze ich als Smartphone mein LG G2. Als ich es gekauft hab, war es Liebe: sehr Schön gestaltetes Os, der Akku hielt oftmals länger als 2 Tage durch, ich kann mein ganzes Technik-Equipment mit diesem Handy steuern. Zu dem Preis, der sich um 400 Euro befand, finde ich das schon eine hervorragende Leistung. Allerdings hat das Handy, wie auch meine anderen Android Smartphones deutlich nachgelassen, denn nun hängt es jeden Abend am Stromkabel, ich habe es schon einmal aufgrund Softwareprobleme zurückgesetzt und die Meisten Features, die das Gerät besitzt, nutze ich garnicht mehr. Zudem finde ich es schlimm, das das Gerät innerhalb eines halben Jahres ca 50% seines Wertes verloren hat. Apple ist in diesem Punkt einfach besser, denn die Geräte kosten im Einkauf bis zur Ablösung durch ein neues Gerät immer das selbe, und sind deswegen sehr viel wertstabiler.
    Klar, Android reizt mit vielen Features, die Apple derzeit nicht bietet. Doch ich für meinen Teil benötige kein IR am Handy, ich schalte lieber Klassisch mit der Fernbedienung um. Ich brauche auch kein 6 Zoll Display, denn ich habe einen Fernseher und einen Laptop, die genügend bilschirmfläche zum Filme schauen bieten. Auch einen Pulsmesser, wie im S5 empfinde ich als reine Spielerei. Android bietet viel Interessantes und ist häufig innovativer als IOS. Aber dabei vergessen die Leute aus gewissen Großkonzernen, das es den meisten Kunden, wie auch mir, am wichtigsten ist, das die alltagsperformance stimmt. Das Handy soll einfach ohne Verzögerungen arbeiten. Das Design soll stimmen, das gerät soll hochwertig sein. der Akku soll ausnahmsweise länger als einen Tag halten. Das Smartphone soll jederzeit den bestmöglichen Empfang bieten. Und hierbei ist Apple in meinen Augen einfach im Vorteil. Wozu braucht es als diese Innovationen, wenn dabei die Grundprinzipien leiden? Lieber ein geschlossenes System, dafür die Sicherheit, das alles Stimmt. Lieber weniger Hardwareleistung, dafür eine sehr gut Abgestimmte Software. Lieber im Einkauf mehr zahlen, als beim Verkauf nach 2 Monaten nur noch die Hälfte zu bekommen. Lieber stetig Updates für mein aktuelles Smartphone, als jedes Jahr ein Neues zu kaufen. Das ist meine Meinung, und aus diesem Grund würde ich mein LG momentan auch gegen ein IPhone 5 eintauschen.
    Für mich steht fest, das nach und nach alle Android und Wiondowsgeräte in meinem Haus durch Apples Geräte getauscht werden. Sollte das nicht allzu schnell passieren, werde ich nicht weinen, denn alle Aktuellen Geräte sind toll. Aber meine Entscheidung ist fest.

    Hin oder Her, auf einen Nenner werdet ihr nie alle kommen. Ich wünsche jedem viel Freude mit seinem Gerät, denn hinter jedem aktuellen Smartphone steht immer sehr viel mühe hinter. Ich empfehle euch einfach nur, objektiv beides zu testen, und daraus die für euch wichtigen Schlüsse zu ziehen.

    Schönen Abend noch!

  • Reply
    GAMER
    13. August 2014 at 12:33

    Dieser Artikel ist in meinen Augen Müll so wie es hier beschrieben wird heisst es das ein iPhone soooo viel besser als ein Android-Phone ist hier meine meinung : Ein iPhone hat sicherlich vorteile von stabilität und sicherheit aber leider ist das iPhone sehr eingeschränkt im gegansatz zum Android-Phone hier ist es offener und wirklich personenbezogener aber eines muss ich hier recht geben ein Android-Phone stürtzt manchmal ohne jeglichen grund ab, was in meinen Augen schon manchmal nervig ist aber bei iPhone gibs dafür (leider) keinen speicherkarten slot und man kann auch nicht einfach so den akku wechseln, was schade ist! Beim Android-Phone ist es aber echt so in standby modus saugt das Handy so dermaßen an akku das ich damit nur knapp über den Tag komme was beim iPhone nicht so ist ABER der grosse unterschied was die seite nicht einmal in erwähnung bringt ist das bei den meisten Android-Phones das Display grösser ist und auch grund dafür ist das meist bei der benutzung der Akku schneller leer geht und in standy modus diese Google Play dienste (Die man übrigens auschalten bzw einschränken kann) im hintergrund laufen so jetzt hab ich keine lust mehr zu schreiben falls euch dieser artikel jetzt mal die Augen geöffnet hat kann sich gerne an den pro und contras orientieren. Hier nochmal eine zusammenfassung wer sein handy personalisieren will und gerne mit einem offenen betriebssystem arbeiten oder seine freizeit verbringen will greift zu Android wer hingegen (wo ich recht geben muss) ohne abstürtze aber dafür eingeschränkt arbeiten will greift zum iPhone Ps ich habe sowohl das samsung s5 und das iPhone5/5s getestet also weis ich hier von was ich rede ! ^^

    • Reply
      adminSM
      13. August 2014 at 12:53

      Die Play Dienste lassen sich nicht stoppen. Der Button „Stoppen erzwingen“ ist grau, sodass man nicht drauf klicken kann. Habe es selber erlebt. Da hilft nur rooten, was für viele Laien unmöglich ist.

    • Reply
      IPhone8Plus
      2. Januar 2021 at 20:36

      Immer diese Android-Fans und Anti-Apple-Hater…. immer dieselben Argumente, die noch nicht mal stimmen.

  • Reply
    Anonym
    13. August 2014 at 12:25

    Das mit der Navigation bei Android stimmt ja mal sowas von nicht.Die Navigation hat Sprachansagen, nur mal dazu.

  • Reply
    Lorenzo
    12. August 2014 at 12:43

    Mal ganz im Ernst, es gibt kein edleres Handy als das iPhone, der Preis ist immens, abe die kamera mit slow-mo funktion, das saphir-glas damit sie nich zerkratzt, die einfache handhabung im system, alles ist übersichtlich die farben sorgen für einheit und es ist so schnell wie kein handy. ich kann euch alle nur warnen es allein aufgrund diesen kleinen merkmalen mit apple aufzunehmen, apple ist schon so berüchtigt das sie ihre eigenen läden haben! wer will apple toppen ? 😀

  • Reply
    I love Android
    12. August 2014 at 09:21

    Und wiedermal ließt man nur mit halben Verstand meine Texte. Ich bestreite nicht das dieser Artikel Wahrheiten beinhaltet. Ich beanstande die Objektivität des Verfassers. Es wurde aus der Sicht eines iPhone Liebhabers geschrieben. Und hat dadurch für mich keinerlei Relevanz. Den ein guter Artikel hätte Vergleiche angestellt. Solche Artikel gibt es zu hauf von beiden Seiten. Selbst windows User bringen so etwas zu stande.
    Nochmal ich bestreite hier nicht die Wahrheit des Artikels, sondern die Objektivität des Verfassers. Hätte er gleich zu Anfang geschrieben, das er etwas gegen android hat wäre es zwar immer noch ein typischer versuch eines iPhone users gewesen android schlecht zu machen. Aber es wäre nur einer von vielen Artikeln.
    Bei Iphone Usern ist es wie mit Rauchern. Sie bekommen bei dem Thema ein Tunnelblick. Alles was nicht zu ihrer Meinung passt ist falsch, egal wie viele Argumente man ein bringt. Mein Vorposter zeigt es ganz deutlich Zitat: mein iphone ist jetzt seit 2 jahren nicht abgestürzt. was sagt du jetzt? Zitat Ende. Eindeutig ein agressiv gemeinter Satz. Man sucht etwas wo man anderer Meinung ist und hängt sich daran auf, dabei wird der Rest des Textes ausgeblendet.

    • Reply
      I love iPhone
      12. August 2014 at 09:56

      Also verstehe ich das richtig, dass du zugibst iphones sind an sich schon stabiler. was du allerdings hier ankreidest ist die subjektivität des verfassers? der artikel ist wahr, aber ohne vergleiche?
      na hörma, es gibt zu haufen solche vor un nachteile artikel. der verfasser hat sich offensichtlich einfach über seine eigenen sachen ausgekotzt.

    • Reply
      adminSM
      12. August 2014 at 10:07

      Der Artikel ist im Kern schon objektiv geschrieben. Er hat eben nur mehr Emotionen. Wenn ich nur schlechte Erfahrungen mit Android gemacht habe, warum soll ich dann einen anderen Artikel verfassen? Das hat hier übrigens wenig mit „Geld verdienen mit Klicks zu tun“, weil längst fast jeder einen Werbeblocker nutzt. Dieser Artikel, auch wenn er unerwartet viel Resonanz hat, bringt kaum Geld ein. Was ich an deinem Kommentar etwas „ungerecht“ finde ist, dass du iPhone-Usern einen Tunnenblick vorwirfst und vorher noch zugibst, dass es auf anderen Seiten nicht anders läuft als hier. Ich glaube, dass mittlerweile die Android-User einen viel längeren Tunnel haben als alle andere. Die achten nicht auf Qualität oder Stabilität, sondern mehr auf die Politik des Unternehmens. „Weil Apple ist einfach Schei**“.

  • Reply
    I love Android
    11. August 2014 at 21:56

    Und ich nutze mein Handy nicht nur zum telefonieren und whatsappen…

  • Reply
    I love Android
    11. August 2014 at 21:55

    Um den Artikel mit der Überschrift so stehen zu lassen, müssen Vergleiche her. Nicht nur Aufzählungen von gefühlten Vorteilen einer Seite. Sondern nachweisbare Fakten mit Quellenangaben. Solange diese nicht nachgereicht werden bleibe ich bei der Meinung die hier viele vertreten: Der Artikel wurde NICHT opjektiv genug geschrieben. Sondern hat nur zwei Ziele. 1. Android mit nicht belegten Fakten runter zu machen. 2. Und der wichtigste Grund. Eine Diskussion zu starten die bei so einem schwammigen Artikel nie enden wird. Mit der folge das der Betreiber an jedem klick verdient.
    Schade nur das er dafür auf die Hilfe von Google angewiesen ist…

    Ach übrigends ich habe ein Samsung S4 mini und es läuft nun seit 1597:21:23 h:m:s das sind 2 Monate ohne Absturz
    Und mein Samsung tap 3 läuft seid Kauf im März ohne einen Absturz.

    • Reply
      I love iPhone
      12. August 2014 at 06:59

      Früher hat man immer gesagt, dass iPhone Nutzer uneinsichtig sind. Heute sind es die Android Nutzer. selbst ich habe beide systeme ausgebieg getestet und kann dem artikel im groben zustimmen. Das der Artikel etwas aggressiv geschrieben ist, keine frage..dennoch ist er voll von wahrheiten. in diesem artikel steht nichts neues, es steht eben nur aggressiver dort. was du hier liest, liest du überall.
      du hast 2 monate keinen absturz gehabt?die rede ist ja nicht vom ganzen system sondern auch von apps oder widgets. selbst dann sind 2 monate bei android schon beachtlich, respekt!
      mein iphone ist jetzt seit 2 jahren nicht abgestürzt. was sagt du jetzt? ich werfe den entwicklern nichts böses vor. bei android ist einfach das problem da dass zu viele hersteller im spiel sind. google software muss mit sony hardware kooperien. es ist verdammt schwierig so ein laufendes system zu kriieren. bei apple ist das anders. apple kann sich voll uns ganz auf hardware und software konzentrieren und so das zusammenspiel bestmöglich entwickeln. ich verstehe nicht, warum android nutzer so an diesem system festhalten. wir sprechen hier auf hohem nieveau.

  • Reply
    Daniel Richter
    11. August 2014 at 14:26

    Sorry aber der Artikel ist im vollen Umfang richtig und entspricht zu 100% meinen Erfahrungen. Ich habe jetzt seit etwa 5 Monaten ein Galaxy S4. Einfach nur weil alle meinten dass sei besser als Apple iphone. Und was ist nu? Android ist der größte Mist den ich je hatte! Die google Play Dienste leeren meinen Akku täglich innerhalb von 6 stunden. Ich lauf schon ständig mit einem ladegerat herum. Zum kotzen! Und dann diese häufigen Hänger…. Ach ich reg mich wieder auf….

    In die Tonne damit! Never ever android!

  • Reply
    tsie
    11. August 2014 at 11:16

    sehr lustiger Artikel. Navigation von sei Android überholt, iOS ist „sicher“, iCloud könnte iTunes ablösen, iPhone sei nicht komplett überteuert. Herrlich dumm! ;-D

    • Reply
      adminSM
      11. August 2014 at 11:35

      Vielen Dank für deinen Kommentar, den du sicherlich begründen kannst?!
      Navigation, wie gesagt, Meinungssache. iOS ist um Welten sicherer als Android. Von ablösen war nie die Rede. Das iPhone ist am Anfang nicht teurer als andere High-End-Modelle.
      Beste Grüße

    • Reply
      KeinTellerWäscher
      11. August 2014 at 12:27

      Also ich möchte mal ganz ehrlich zu Ihnen sein, Herr „tsie“:
      Wenn Sie schon glauben, Android wäre sichrerer dann stellt sich mir die Fragen wer hier eigentlich „dumm“ ist.
      Aber das ist mal wieder typisch samsung-fan-boy. Geben sich auch mit Schrott zufrieden. iPhones sind hochwertiger und besser im System, akzeptiert es.

  • Reply
    Jasmin
    11. August 2014 at 10:45

    So ein Artikel ist längst überfällig. Ist ja nicht mehr auszuhalten was man sich alles als iPhone Besitzer anhören muss. Echt super, danke!

  • Reply
    iPhone und Android Nutzer
    11. August 2014 at 10:17

    Hallo,

    beim den älteren Geräten kann ich’s noch verstehen aber zumindest meine Erfahrung mit dem HTC One kann ich ganz und gar nicht verstehen…
    Zum Thema Qualität:
    iPhone schon zwei Mal die Scheibe gewechseltich (auch nicht gerade ein Schnäppchen), HTC nicht mal Gebrauchsspuren zu sehen obwohlG ich es ohne einer Schutzhülle trage. Beide Handys trage ich ständig mit mir.
    Zum Thema Navigation:
    Auch ein klares Plus für Android.

    Leider muss ich das iPhone geschäftlich benutzten aber bei der ersten Gelegenheit kommt das weg…

  • Reply
    iPhone und Android Nutzer
    11. August 2014 at 09:56

    Ich habe einen HTC One (M7) und einen iPhone 5. Ich finde den Artikel mehr als übertriebenen. Der Artikel ist sehr weit entfernt von der Realität und mit einer Apple Brille geschrieben. Wenn ich die oben genannten Smartphones vergleiche ist das HTC um Welten besser als das iPhone. Das iPhone ist ganz und gar nicht ohne Probleme, ich habe mehr Ärger damit als mit dem HTC und irgendwelche Behauptungen von ständigen Abstürzen beim Android habe ich in den mehr als einem Jahr noch gar nicht erlebt. Wahrscheinlich wurde der Artikel auf den Fakten von einen billig Android Handy geschrieben. Kenne viele iPhone User die mittlerweile auf einen Android Handy umgesattelt sind was ich gut verstehen kann. Sorry aber der Artikel ist Käse!!!

    • Reply
      adminSM
      11. August 2014 at 10:03

      Hallo,

      es freut mich, dass du so gute Erfahrungen gemacht hast. Diese kann ich leider nicht bestätigen. Wir hatten keine alten Geräte. Erfahrungen hatten wir mit dem Galaxy S2, Sony xperia Z1. Spezielle Nutzer Erfahrungen mit Galaxy S4 und HTC One.
      Liebe Grüße

  • Reply
    Anonym
    11. August 2014 at 09:34

    Toller Artikel!!
    Es ist ja immer so. Wenn man die Wahrheit ausspricht gibts viel Kritik. Heult doch 😀

    • Reply
      Alf
      2. Dezember 2019 at 13:22

      Wahrheit es ist nur die OBJEKTIVE Meinung eines Applefanboys. Man kann gerne Android vs Apple vergleichen aber dann auch bitte sachlich und nicht nur die Vor bzw Nachteile eines Handys herziehen.

  • Reply
    Walter de Meijer
    11. August 2014 at 09:29

    Totaler Müll, was Sie da schreiben.

  • Reply
    Gudo
    11. August 2014 at 07:44

    @ Michael
    Ach, und wenn android Webseiten einseitig berichten, dann ist das in Ordnung ja?
    War klar das sowas kommt!

  • Reply
    Michael
    11. August 2014 at 07:29

    Hallo,
    also ich stimme gerne zu leben und leben lassen.
    Dennoch muss ich sagen, dass ich den Artikel sehr einseitig empfinde. Die angesprochenen Probleme gibt es bestimmt, aber auch Apple ist nicht frei von Fehlern. In meinem Freundeskreis haben überwiegend alle ein iPhone. Mittlerweile sagen mir viele, sie werden wechseln. Warum? Keine neuen Ideen und das zu geschlossene System.
    Das i Phone ist für mich immer noch das schönste Smartphone aber sowohl bei der Technik als auch beim Design sind die Top Android Geräte gleich gut.
    Ach und Samsung hat schon Fingerprint kopiert. Persönlich halte ich davon gar nichts und denke das setzt sich nicht durch.

  • Reply
    I love Android
    10. August 2014 at 22:28

    Also ich muss sagen, die Sachen die du hier veröffentlicht hast. Sind gut recherchiert. Ich kann dir in vielen punkten recht geben. Aber auch nur, weil du kein wirklichen vergleich angestellt hast in Themen wo Android die Oberhand hat. Die wichtigste Frage allerdings bleibt. Wieso Android wenn ich für etwas mehr Geld ein IPhone haben kann. Da fällt mir als erstes ein, das sich iphone nicht an Gesetze hällt. Nehmen wir den Beschluss für das Laden der Geräte. Als nächstes fällt mir ein: Das wir ja immer vordern das es offene, transparente Systeme gibt, damit jeder auch arme leute software entwickeln können. Du hast recht jeder hobby programmierer kann apps schreiben. Und das ist auch gut so. Den so haben viele die Möglichkeit gutes zu tun, und nicht schon wieder nur die die geld haben. Erkundige dich mal was es bei beiden plattformen kostet eine app zu veröffentlichen? Du preist an, das man mit iCloud das system schnell wieder herstellen kann… hm seit wann gibt es das durch die google Cloud bei Android systemen. Wenn ich mir das 1. IPhone anschaue und das neuste 5s sehe ich immer mehr parallelen zum adroid system. Z.b. die Notification Bar.. Weitere Ios „inuvationen“ findest du hier http://www.mobilegeeks.de/acht-zehn-ios-5-features-geklaut/

    Du sprichst noch von den preisen? Schau dir mal an was forschung und entwicklung der Handys kosten. Und die reine hardware? Ein IPhone ist von den reinen Bauteilkosten günstiger. Aber über den Preis wurde ja schon berichtet. Und zum Abschluss noch eins. Um die infos zu deinem Artikel zusammen zu stellen… welche suchmaschine hast du genutzt?

    • Reply
      adminSM
      11. August 2014 at 06:36

      Hallo,
      wie bereits geschrieben beruht dieser Artikel auf Erfahrungen und Meinungen. Es wurde nichts im Internet gesucht.
      Zudem stammen die ganzen Innovationen für ein smartphone in solch einem Format eher von Apple. Ja, es gab schon vor dem iPhone Smartphones, aber nicht in diesem „App“ Format. Du kannst nicht behaupten, Apple würde alles kopieren. Das geht andersrum genauso. Die meisten Klagen gewinnt immer noch Apple.

      Ich warte schon gespannt auf das erste smartphone von Android mit Fingerprintsensor 😉

  • Reply
    Anonym
    10. August 2014 at 12:43

    Wisst ihr was ich richtig richtig traurig finde? Wenn man mal gute Argumente bringt, heißt es gleich Apple Fan Boy. Da fällt den Werten android Leuten auch nichts mehr ein. Erbärmlich!

  • Reply
    Rudi
    10. August 2014 at 11:06

    Das erste Bild ist der Hammer 😀

  • Reply
    lustycrusty
    10. August 2014 at 10:33

    Bei den Preisen ist das ein bisschen anders als hier dargestellt. Ist schon wahr, dass die UVP Preise sich gleichen. Dennoch kann ich ein Galaxy S4 oder S5 bei Amazon nach einer gewissen Zeit günstiger erhalten als ein iPhone 5 oder 5S. Und das ist eben der Unterschied, weil die Preise bei Androids fallen während die vom iPhone starr bleiben

    • Reply
      wegen
      10. August 2014 at 11:35

      Als Samsung besitzer muss ich schon zugeben, dass das meiste der wahrheit entspricht. allerdings gebe ich meinem vorredner recht wegen den preisen.

      • Reply
        Anonym
        13. August 2014 at 15:14

        die UVP stimmen vorn und hinten niicht. für die 64gb version des iphones musste man 899€ am release-tag auf den tisch legen. ein vergleichbares android-gerät mit 16gb intern und 64gb sd-karte gibt es schon für 750€

  • Reply
    unnamed
    10. August 2014 at 10:06

    ja genau. jetzt freuen sich die apple fan boys weil sie mal wieder was zu feiern haben 😀 denkt nach leute

  • Reply
    Larissa
    10. August 2014 at 10:04

    Ich bin froh, dass es endlich mal einen sehr guten Artikel in diese Richtung gibt. Es ist ja so überall wo man hingeht mit seinem iphone wird man dumm angemacht. dabei sind doch eigentlich die android leute die dummen. ich bin mir sicher dass beide smartphones ihre vorteile haben. leben und leben lassen, oder nicht?

    • Reply
      Hjdk
      2. Dezember 2019 at 13:25

      Die Leute die keine Kritik vertragen und in ihrer heilen kleinen welt leben sind die dummen! Komplett unabhängig davon welches handy die haben mein gott es gibt wichtigeres..

  • Reply
    Horror
    10. August 2014 at 09:56

    Der Artikel ist sehr gut. Aber ich finde, dass hier auch mehr Nachteile vom iPhone genannt werden sollten. Vorteile und Nachteile vergleichen ist dann schon wichtig.

    • Reply
      markus
      17. August 2015 at 14:28

      die vorteile von iphone sind schnell erklährt bei den nachteilen dauert es erheblich länger

Leave a Reply