Der Kampf der Giganten. So oder ähnlich könnte dieser Handyvergleich auch heißen. Klassisch: Windows vs. Apple, zumindest indirekt. Ob das iPhone 5 oder das HTC Windows Phone 8X hier die Nase vorn hat, werdet ihr hier erfahren.
| Handyname | iPhone 5 | HTC Windows Phone 8X |
|
Abmessungen (H x B x T) |
123,8 x 58,6 x 7,6 mm | 131 x 66 x 10 mm |
| Gewicht | 112 g | 135 g |
| Format | Barren | Barren |
| Material | Glas, Aluminium | Glas, Kunststoff |
| Gehäusefarben | Schwarz, Weiß | Nicht bekannt |
| Displayeigenschaften | Auflösung (B x H): 640 x 1136 Pixel | Auflösung (B x H): 720 X 1280 |
| Anzahl Farben: 16,7 Millionen | Anzahl Farben: 16,7 Millionen | |
| Pixeldichte: 326 ppi | Pixeldichte: 344 ppi | |
| Display-Art: IPS Retina | Display-Art: Super LCD | |
| Multitouchfähig: Ja | Multitouchfähig: Ja | |
| Handschrifterkennung: Nein | Handschrifterkennung: Nicht bekannt | |
| Kameraeigenschaften | Auflösung: 8 Megapixel | Auflösung: 8 Megapixel |
| Zweite Kamera: Ja, 1,2 Megapixel | Zweite Kamera: Ja, 2,1 Megapixel | |
| Videoauflösung: 1920 x 1080 Pixel | Videoauflösung: 1080 X 1920 | |
| Sonstige: Panorama-Funktion, Hybrid-Infrarot-Sensor, Bildstabilisator, Autofokus, Gesichtsfelderkennung, Geo-Tagging, ISO-Einstellung, Bildbearbeitung | Sonstige: Bildbearbeitung, Bildstabilisator, Autofokus, Gesichtsfelderkennung, ISO-Einstellung | |
| Betriebssystem | iOS 6 | Windows Phone Version 8 |
| Akkulaufzeiten | Stand-by GSM (2G): 225 Stunden
Stand-by UMTS (3G): Noch nicht bekannt Nutzung GSM (2G): Noch nicht bekannt Nutzung UMTS (3G): 8 Stunden
|
Stand-by GSM (2G): Noch nicht bekannt
Stand-by UMTS (3G): Noch nicht bekannt Nutzung GSM (2G): 6 Stunden Nutzung UMTS (3G): 7 Stunden
|
| Prozessor | Apple A6 (1 GHz) | Qualcomm MSM 8960 Snapdragon (1,5 GHz) |
| Prozessorkerne | 2 | 2 |
| Arbeitsspeicher | 1 GB | 1 GB |
| Interner Speicher | 16 GB, 32 GB, 64 GB | 16 GB |
| Netzmodus/Verbindungen | GSM: QuadBand 850, 900, 1800, 1900 MHz
UMTS: Quad-Band 850, 900, 1900, 2100 MHz |
GSM: QuadBand 850, 900, 1800, 1900 MHz
|
| LTE-fähig: Ja | LTE-fähig: Nein | |
| Datenübertragungs-geschwindigkeit | HSDPA: 21 MBit/s
HSUPA: 5,7 MBit/s GPRS (Down): 115,2 kBit/s LTE: 50 MBit/s |
HSDPA: 42,2 MBit/s
HSUPA: 5,7 MBit/s GPRS (Down): Nicht bekannt |
| Sensoren | Bewegung, Beschleunigung, Gyroskop, Näherung, Helligkeit | Gyroskop, Näherung, Beschleunigung, Helligkeit |





1 Comment
Anonym
18. Dezember 2012 at 23:18Ich hatte ja eigentlich gedacht, dass HTC endlich Smartphones veröffentlicht, wo selbst ich sage, dass ich mir sowas kaufe. Aber da habe ich mich wohl getäuscht. Trotzdem ein guter Verlgiech!