Seit dem 13.09.2016 bietet Apple das Update auf iOS 10 an. Viele iPhone-Besitzer dürften schon sehnlichst auf das Update gewartet haben, denn dieses bringt neben zahlreichen neuen und nützlichen Funktionen unter anderem auch neue Emojis mit sich.
Wir möchten in diesem Artikel näher auf einige interessante (vielleicht auch für den einen oder anderen versteckten) Neuerungen unter iOS 10 eingehen und geben euch -falls vorhanden bzw. nötig- entsprechende Kurzanleitungen oder Tipps und Tricks zur Benutzung der neuen Funktionen.
Inhaltsverzeichnis
iOS 10.0.1
Informationen zum Update
Das Update ist 1 GB groß und für alle erhältlich, die mindestens ein iPhone 5 (bis iPhone 7 Plus), mindestens ein iPad mini 2 (bis iPad Pro) oder den iPod touch 6. Generation besitzen. Für alle die zum ersten Mal ein Update auf ihr iPhone laden möchten: zu finden ist dieses unter „Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate“. Nach dem Klick hierauf sucht das Apple-Gerät automatisch nach dem neuen Update. Das kann ein wenig dauern.
Vor dem Update ist es empfehlenswert ein Backup zu machen (nur zur Sicherheit, damit das Gerät ggf. auf den vorherigen Stand gebracht werden könnte). Auch sollte geprüft werden, ob genügend Speicherplatz für das Update vorhanden ist. Schließt das iPhone bzw. euer Apple-Gerät vor dem Download des Updates an eine Stromquelle an, da iOS 10 doch recht groß ist und daher den Akku etwas strapaziert.
Neuerungen und neue Funktionen
Wir haben für euch einige Funktionen und Neuerungen herausgesucht, die von Interesse sein dürften. So könnt ihr auf Anhieb sehen, was Apple unter anderem Nützliches in seiner neuen Betriebssystem-Version eingebaut hat.
Schlafenszeit überwachen
- Schlafens- und Aufwachzeit
- Wochentage (an diesen Tagen soll zur angegebenen Zeit geweckt werden)
- Erinnerung
- Aufwachton
- Aufwachton-Lautstärke.
Zudem kann eine Erinnerung eingestellt werden, die dann eine gewisse Zeit vor der Schlafenszeit anhand eines Hinweises daran erinnert, rechtzeitig schlafen zu gehen. Durch die Nutzung der „Schlafenszeit“ wird übrigens eine Schlafanalyse erstellt, die auch über die Health-App geöffnet und detaillierter angeschaut werden kann.
Notizen teilen
Mit „Digital Touch“ Animationen versenden
Wörter in WhatsApp durch Emojis ersetzen
Beispielsweise kann das Wort „Pizza“ durch den entsprechenden Emoji ersetzt werden. Vorher mussten die Smileys entsprechend herausgesucht werden, durch diese Funktion fällt das lästige Suchen weg.
Die Smileys werden in der „intelligenten Leiste“ unter dem Textfeld angezeigt. Einfach mal ausprobieren.
Dynamische Hintergrundbilder
Was Besitzer eines Android-Smartphones schon kennen sollten, ist für iPhones neu: Dynamische Hintergrundbilder. Unter Einstellungen > Hintergrundbild > Neuen Hintergrund wählen > Dynamisch kann nun ein „animierter“ Hintergrund eingestellt werden. Momentan ist jedoch nur ein Hintergrund vorhanden, in 7 verschiedenen Farben. Eventuell wird Apple diese mit kommenden Updates erweitern.
Neue Foto-Funktionen
Wer kennt das nicht? Man sucht ein bestimmtes Foto und scrollt dabei durch seine ganze Foto-Bibliothek bis das gesuchte Bild dann irgendwann einmal gefunden ist. Das geht unter dem neuen iOS viel einfacher. Eine Suchfunktion, welche man in der oberen Leiste mit der Lupe aufruft, filtert die entsprechenden Objekte heraus. So kann sehr einfach nach Bildern vom Strand, von Festen etc. gesucht werden
Wer sich die untere Leiste unter „Fotos“ genauer ansieht, wird feststellen, dass es auch hier etwas Neues zu entdecken gibt. „Andenken“ nennt sich der neue Zusatz, der durch Klick auf ein angezeigtes Bild mit Aufschrift ermöglicht, ein Video mit zusammengestellten Bildern abzuspielen.
Das System erstellt automatisch einen kleinen Film aus bestimmten Bildern, welcher mit Musik hinterlegt wird. Während des Abspielens können durch einen Klick auf den Film die Musik sowie die Dauer des Films geändert werden. Besonders gut wirkt ein erstellter Film, wenn neben Bildern auch auf dem Smartphone vorhandene Videos automatisch eingebunden sind.
Überarbeitetes Kontrollzentrum
Neu ist nun das Steuerelement „Aktueller Titel“, der angezeigt wird, wenn man im Kontrollzentrum nach links wischt. Über dieses Element kann schnell und einfach Musik abgespielt oder ein nächster Titel ausgewählt werden.
Schnellzugriff über den Sperrbildschirm
Wischt man unter iOS 10 auf dem Sperrbildschirm nach links, öffnet sich direkt die Kamera. Ein Wisch nach rechts zeigt die eingestellten Widgets an (also je nach vorgenommener Einstellung z. B. das Wetter, News, anstehende Termine uvm.).
Wer nun befürchtet, dass hierüber auf persönliche Daten zugegriffen werden kann, ohne den Sperrcode eingeben zu müssen: das ist nicht der Fall. Selbstverständlich muss das iPhone erst mittels Touch ID oder Code entsperrt werden, bevor auf Fotos, weitere Termine im Kalender oder andere Daten zugegriffen werden kann.
Neue App „Home“
Über die Home App könnten so theoretisch Lichter ein- und ausgeschaltet oder Türen geöffnet werden. Der Menüpunkt „Automation“ ermöglicht sogar das automatische Ausführen von Aktionen. So könnte eingestellt werden, zu welcher Uhrzeit z. B. das Licht eingeschaltet werden soll.
Mit „Tapback“ auf Mitteilungen reagieren
Eine Frage z. B. kann mit einem „Daumen hoch“ bejaht oder einem „Daumen runter“ verneint werden. Dazu muss der gesendete oder empfangene Text lediglich länger gedrückt gehalten und daraufhin das gewünschte Symbol ausgewählt werden. Kurz darauf erhält der Empfänger eine Mitteilung über die Reaktion.
Neue Emojis
Mit iOS 10 sind nun auch die neuen Emojis auf das Apple-Gerät gekommen. Jedoch sind hier nicht allzu viele neue Emoticons enthalten, vielmehr sehen die größtenteils bekannten Smileys einfach anders aus. Insgesamt 72 neue Smileys sollen mit dem Update bereitgestellt worden sein. Wobei es sich dabei oft um einen und denselben Smiley in verschiedenen Variationen handelt.